meine Zweiräder
 
 Angefangen hat alles mit meiner 79ger
Zündapp
"GTS50"
An dieser habe ich schonmal die Verkleidung
einer Yamaha RD 250 angepasst, weitere Teile
wie Vergaser, Auspuff und Antrieb aus der
KS 50 wurden getauscht, damit auch die Leistung
stimmte!! Leider war das Fahrwerk der höheren
Geschwindigkeit und Leistung nicht gewachsen
und es kam unweigerlich zum Crash!!In einer
S-Kurve verlor Ich die Bodenhaftung und kam
zufall, geradewegs in ein entgegen- kommendes
Auto. An den damaligen Folgen trage Ich noch
heute, Wirbelbrüche und quetschungen sorgten
für monatelangenKrankenhausaufenthalt!!

Aber nichtsdestotrotz,
es ging weiter
   


                          



     
        
Die erste große Maschine war dann eine 
Honda CX 500 (Güllepumpe, leider auch kein Foto)
bei der dann nach 2T Km der Motor hops ging,
kein Problem, wurde Instandgesetzt (selbst).
Anscheinend hatte Ich irgend etwas nicht richtig
gemacht oder war es Meine Fahrweise, weswegen
der
Motor nach weiteren 3T km wieder gefressen
hat.
Ab damit zum Händler und eine neue
Honda CX 500 Sport gekauft, die Mir in der
folgenden
Saison dann doch zu langsam war,
deshalb kaufte Ich
was schnelleres eine Honda
VF 750 F die Ich dann
in der Saison vollends fuhr.
Über den Winter, dann
Umgebaut auf ES-Vollverkl.
mit Stummellenker.
Eine Saison gefahren und dann
Umlackiert in
Weiss - Blau, für die nächste Saison.
Da Ich eben immer was anderes brauche.





Weiter gings dann mit der
Neuausgabe
der RC 24 / VFR 750 F
das war die einzige Maschine,
an derIch später nur einen
Kofferhalter montierte
und sonst nichts umbaute!
  
                 









Durch die Verletzung beim Mokickunfall hatte
Ich ständige Rückenschmerzen deshalb gab Ich
die Motorradfahrerei auf, denn Ich dachte, daß
die Schmerzen dann verschwinden oder wenigstens
etwas nachlassen würden. Ich kaufte Mir dann
einen BMW 635 CSI und richtete Mir diesen her
(hier mehr)






Als die Schmerzen nicht nachließen und
mich das Zweiradfieber immer noch nicht
losgelassen kann der BMW weg und es musste wieder ein Bike her.
Hier viel meine Wahl, wie kanns auch
anders sein, auf eine ... HONDA und zwar
CB 900F2 Bol`dor
doch der Rahmen war für meine Fahrweise
nicht gebaut, in jeder lang gezogenen Kurve
fing es an zurühren.

        
             










Das war keine Fahrweise,

deshalb schon nach 6 Wochen
der Umstieg auf 
Yamaha FJ 1

Auch damit keine zufriedenheit gefunden
und wieder eine
HONDA VFR 750 F
gekauft.
An dieser angefangen zu basteln,
doch nur Lackierarbeiten!
Von Meinen Kumpel´s wurde Ich nur noch
der Papagei genannt da es 5 verschiedene
Farben waren, die Ich verwendet habe.
Hauptfarbe Rot, dann pink, blau, gold und
neonorange. Doch der schritt zurück von
1200 auf 750 ccm war doch heftig.




     


Somit wurde nach einer Saison wieder eine
Yamaha FJ 1200 gekauft.
Umbaumaßnahmen bei dieser Maschine:
Stahlflex,
Gimbelsitzbank,
Sebring 4in1 und
statt 150/80 die Grösse 160/70
(Sondergutachten von Alphatechnik)
montiert, dadurch verbesserte sich die Schräglagenfreiheit und Ich kam nicht
mehr so bald zu Aufsetzen.


Nach 2 Jahren FJ war dann genug
und es sollte mal etwas Gemütlicheres
sein, somit fiel die Wahl wiedermal auf eine Honda ST1100 PanEuropean,
die Maschine, man glaubt es kaum,
ließ sich trotz Ihres hohen Gewichtes
spielerisch fahren und durch den V-Motor eine Kraft im unteren Drehzalbereich, kaum zuglauben. Wie Ihr seht, wurde auch diese optisch umgestailt, aber diese Maschine hatte Ich 5 Jahre.


                





Danach kam mal wieder der krasse Gegensatz.

Ich legte Mir ein Nakedbike zu,
eine
Kawasaki ZRX 1100
Bei den ersten Ausfahrten mit diesem Bike,
dachte Ich Mir, meine Arme werden immer länger,
da Ich so etwas wie Fahrtwind nicht gewohnt war
und nur vom hörensagen kannte.
Auch diese Maschine wurde optisch aufgebessert.
Ihre Felgen wurden am Außenrand poliert, eine
Remusanlage und ein DSW mit Aluminiumverkl.
Marke Eigenbau montiert. Sogar eingetragen wurde
die Verkleidung, Ich muss dazu sagen, dass Ich vorher
beim TÜV Nachgefragt hatte, welche Kriterien Ich
einhalten muß.


So, das waren nun
die Ich bis zu meiner


meine Motorräder,
BMW-Ära gefahren bin
 
 
  36761 Besucher  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden